Das Mittagessen in der Ganztagsschule

Wir erhalten unser Essen von der Hofmann Menü Manufaktur (externer Link), die 1960 gegründet wurde. Die Speisen werden vorgegart, in Aluminiumschalen tiefgefroren angeliefert und bei 140 Grad Celsius in unserer Küche fertiggegart. 

In der Regel gibt es in einer Woche ein- bis zweimal Fleisch (kindgerechte Portion), einmal Fisch, einmal Suppe mit einer Süßspeise und einmal ein fleischloses Essen. Dabei werden selbstverständlich sowohl Vegetarier als auch Allergien und sonstige Unverträglichkeiten berücksichtigt. Neben den Beilagen wie Kartoffeln, Reis und Teigwaren wird Gemüse oder frischer Salat angeboten. Das Essen wird von unserem Personal in Buffetform ausgeteilt. Als Dessert gibt es z. B. Obst und Joghurt. Zu trinken gibt es Mineralwasser. Nach den Hausaufgaben erhalten die Kinder am Nachmittag frisches Obst oder Gemüse als Zwischenmahlzeit, wenn nach dem Mittagessen etwas übrig bleibt.
Die Kinder essen in vier Gruppen: Zweite Klasse 12.05 Uhr, erste Klasse 12.30 Uhr, vierte Klasse 13.05 Uhr und 3. Klasse 13.30 Uhr.
Als Küchenpersonal arbeiten 3-4 Frauen im übergreifenden Schichtdienst, sodass bei der Essenausgabe immer alle Küchenkräfte anwesend sind. Betreut werden die Kinder von zwei bis drei Mitarbeiterinnen der Ganztagsschule.
Beim Essen gibt es feste Rituale, die mit den Kindern gemeinsam aufgestellt wurden.
Zum Beispiel: Das Essen beginnt mit einem gemeinsamen Tischspruch, wenn alle Kinder sitzen. Erst wenn alle gegessen haben, wird wieder abgeräumt. Kein Kind wird zum Essen gezwungen, probieren soll aber jeder.

Gutes Essen ist uns wichtig! Am 20. Oktober 2011 nahmen wir am Tag der Schulverpflegung 2011 unter dem Motto „Wie lecker ist Kürbis“ teil. An diesem Tag stand die Ernährungsbildung und die Schulverpflegung im Mittelpunkt. Für unsere erfolgreiche Teilnahme erhielten wir von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung in Rheinland-Pfalz 100 Euro sowie einen Geldpreis von 250 Euro aus der Verlosung.

Zertifizierung unseres Essenslieferanten
Im Juli 2012 wurde die Hofmann Menü Manufaktur von der Arbeitsgemeinschaft Schulverpflegung (AGS) mit der höchsten Bewertung, mit drei von drei Kochmützen, ausgezeichnet.
Die AGS setzt sich aus Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren des Fachbereichs Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein zusammen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Peinelt und Prof. Dr. Wetterau untersucht sie die Qualität der Verpflegung in Schulen und anderen Ganztagseinrichtungen für Kinder und Jugendliche. Im Vordergrund steht dabei das Zertifizierungskonzept, mit dem unterschiedliche Aspekte der Verpflegung bewertet und gute Leistungen mit einem Zertifikat ausgezeichnet werden.

                                                                                

Speiseplan

Damit Sie einen ersten Einblick erhalten können, was den Kindern täglich angeboten wird, haben wir für Sie ein Beispiel eines Speiseplans als PDF bereitgestellt: